Startseite > Stichwort > WCAG kurz erklärt
Lesezeit: 1 Min.
· Inhalt vorlesen

WCAG kurz erklärt

Die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) gibt es seit 1999.

Die erste Version, WCAG 1.0, wurde am 5. Mai 1999 vom W3C veröffentlicht. Seitdem wurden mehrere aktualisierte Versionen entwickelt:

WCAG 1.0 (1999)
Erste Richtlinien mit 14 allgemeinen Prinzipien für Barrierefreiheit.

WCAG 2.0 (2008)
Neue Struktur mit den vier Prinzipien:

  • Wahrnehmbarkeit,
  • Bedienbarkeit,
  • Verständlichkeit,
  • Robustheit.

WCAG 2.1 (2018)
Erweiterungen für mobile Barrierefreiheit und kognitive Beeinträchtigungen.

WCAG 2.2 (2023)
Zusätzliche Verbesserungen für Menschen mit Seh-, Mobilitäts- oder kognitiven Einschränkungen.

Die WCAG 3.0 ist in Entwicklung und soll in Zukunft eine noch flexiblere und umfassendere Richtlinie für Web-Barrierefreiheit werden.


Ebenfalls interessant: